Nagelbettkonstruktion

Ästhetische Nagelrekonstruktion in Leibnitz oder Liezen in der Steiermark

Dr. Andreas Steiner

Verletzungen des Nagelbetts sind häufig verantwortlich für Nägel, deren ästhetisches Erscheinungsbild empfindlich beeinträchtigt ist. Denn das Nagelbett ist der Stoff, aus dem natürlich schöne Nägel wachsen. In meinen Ordinationen in Leibnitz und Liezen in der Steiermark habe ich mich auf den Bereich der Nagelrekonstruktion spezialisiert – für ausdrucksstarke individuelle Ästhetik mit Hand und Fuß!

Was tun bei Nagelveränderungen?

Häufig sind Störungen des Nagelwachstums für eine beeinträchtigte Ästhetik sowohl der Finger- als auch der Fußnägel verantwortlich. Die Gründe einer solchen Nagelwachstumsstörung sind vielfältig: Beispielsweise sind sie häufig die Folge einer Verletzung des Nagelbettes, aber auch eine allzu intensive Maniküre oder Pediküre kann die Ursache darstellen. Die Lösung ist in solchen und ähnlich gelagerten Fällen eine Nagelrekonstruktion. Hierfür steht mir in meinen Ordinationen in Leibnitz und Liezen in der Steiermark eine Reihe an bewährten Möglichkeiten zur Verfügung, um die ästhetische Integrität Ihrer Nägel zuverlässig wiederherzustellen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.